Neu in Scientific Workplace, Scientific Notebook und Scientific Word Version 5.5
Scientific WorkPlace und Scientific Notebook bieten in Version 5.5 vor allem eine sprunghafte Verbesserung der Grafik-Darstellung durch die Einbindung der neuen MuPAD 3.0 Engine, die mit OpenGL arbeitet. Die MuPAD 3.0 Engine verfügt außerdem über ein extra Grafikwerkzeug, VCam, das die unbegrenzte Manipulation der Grafiken ermöglicht.
Darüber hinaus wurde in Scientific WorkPlace und Scientific Word Version 5.5 die LateX-Funktionalität verbessert, hervorzuheben ist hier besonders der Dokumentenimport, der ab sofort so reibungslos funktioniert, dass auch "fremde" LaTeX-Dokumente problemlos eingelesen werden.
Neue Grafikfunktionen
Durch den Einsatz von OpenGL in der neuen MuPAD 3.0 Engine können Scientific WorkPlace und Scientific Notebook 3D-Grafiken in höherer Qualität erzeugen als in Version 5.0.
Vergleich der Qualität von 3D-Grafiken in Version 5.0 (oben) und Version 5.5. (unten)
Das mit der MuPAD Engine mitgelieferte VCam Fenster bietet die Animation von zwei- und dreidimensionalen Grafiken sowie das Rotieren, Bewegen, Ein- und Auszoomen. Beim "Fliegen" durch die dreidimensionalen Strukturen kann der Anwender das "Innere" einer Grafik erkunden. Beschriftungen bewegen sich beim Verschieben, Rotieren oder Zoomen mit.
Das VCam-Fenster bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Manipulation von Grafiken
Über das VCam Fenster sind darüber hinaus zahlreiche Exportformate für Grafiken verfügbar, einschließlich animierte Gifs und AVI-Dateien für animierte Grafiken.
Grafik-Exportformate in VCam
Erweiterungen im Schriftsatz
Der Dokumentenimport in Scientific WorkPlace und Scientific Word besitzt nun eine neue Vorverarbeitung, die externe LaTeX Dokumente besser interpretieren kann. Damit wird die Zusammenarbeit von Autoren verbessert, die LaTeX Dokumente nicht mit Scientific WorkPlace, Scientific Word oder Scientific Notebook bearbeiten.
Der sogenannte "Preprozessor" erkennt sowohl manuell eingefügte Makros, als auch solche aus zusätzlichen LaTeX-Paketen. Viele LaTeX Befehle, die in der Vergangenheit einfach als "TeX-Box" importiert wurde, werden jetzt korrekt interpretiert.
Darüber hinaus unterstützen Scientific WorkPlace und Scientific Word in Version 5.5 mehr als ein Dutzend neuer LaTeX Pakete.
Menüpunkt Datei: Latex Fremd-Datei importieren
Auswahlfenster Latex Fremd-Datei importieren