Informatics with Mathematica
Ein interaktiver Informatik-Kurs mit Mathematica
Das interaktive Vorlesungsskript "Informatics with Mathematica" von Dr. N. Sándor und L. Lajos enthält den Stoff zur Informatik-Vorlesung für Studenten der Kognitionswissenschaften und wurde in Verbindung mit dem Projekt Teach @ Tübingen 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen gehalten.
Der Kurs gibt einen grundsätzlichen Einblick in die Funktionen von Mathematica und geht dabei auf die Themengebiete Computeralgebra, Textverarbeitung sowie 2D- und 3D-Bildverarbeitung ein. Der Kurs gibt in insgesamt zehn kurzen Übungseinheiten einen groben Überblick über die Möglichkeiten mit Mathematica und der Wolfram Language und kann zum selbständigen Arbeiten verwendet werden.
Dieses Beispiel aus Kapitel 5 des Kurses "Informatics with Mathematica" zeigt die dynamische Berechnung des goldenen Schnitts über die Fibonacci-Folge.
In den unten bereit gestellten Downloads sind einerseits die kompletten Kursunterlagen enthalten, andererseits aber auch Beispiele von Kursteilnehmern. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich per E-Mail an