Projektmanagement mit dem Companion by Minitab® All-in-One Project File Alle Projektinformationen, auch Dateien und Dokumente, die nicht im Companion erzeugt wurden, lassen sich innerhalb einer Companion-Projekt-Datei speichern. Dies erleichtert den Austausch, die Betrachtung, die Dokumentation und die Archivierung von Informationen. Project Roadmap Anhand von Roadmaps lassen sich Projekt in Projektphasen unterteilen. Diese bilden damit den "roten Faden" des Projekts. Für jede Aufgabe in einer Projektphase lässt sich eine Liste der einzusetzenden Werkzeuge erstellen. Aus dieser Liste können diese Werkzeuge gestartet werden. Beliebig können eigene Roadmaps erstellt werden oder die integrierten Roadmaps dem eigenen Qualitätsverbesserungsprozess angepasst werden. Data Sharing Der Companion synchronisiert automatisch die Informationen im gesamten Projekt, wenn Daten in einem Template eingefügt oder geändert werden. Das wiederholte Eingeben von Änderungen ist damit überflüssig. Denn alle Veränderungen werden in allen Projektwerkzeugen ausgetauscht, zum Beispiel werden alle In- und Outputs in der Process Map automatisch in der Cause and Effect Matrix eingesetzt. Project Prioritization Die Project Prioritization Matrix wird eingesetzt, um nach objektiven Kriterien optimale Projekte auszuwählen. Die Bewertung basiert dabei auf unternehmenseigenen Werte- und Entscheidungskriterien. Für jedes Projekt wird so ein Gesamtwert kalkuliert und gegen einen "Ease of Completion"-Wert aufgetragen. Aus dem Verhältnis von Aufwendungen und Erträgen des einzelnen Projekts sind lohnende Projekte erkennbar. Project Charter Der Project Charter erfasst alle wichtigen Eckdaten eines Projekts. Es ist ein Dokument, das die Projektziele, Einschränkungen (Scope In/Scope Out) und Hypothesen eines Projekts darstellt, sowie Pläne und andere Details aufführt. Damit stellt er das Projekt für Entscheidungsträger und Projektteilnehmer kurz und griffig dar.