Anwendungsbereich: Erneuerbare Energien Gerade im Bereich der erneuerbaren Energien treten häufig Anlagen auf, die vermehrt heterogene Geräte verwenden und somit schwer zu überwachen und warten sind. Die dafür notwenigen Überwachungssysteme sind zumeist teuer, unterliegen verschiedenen Einschränkungen und haben einen oft hohen Energieverbrauch. Die Wireless-Sensor-Netzwerke von BeanAir sind vollständig autonom sowie energiesparend und eignen sich dafür, viele physikalische und umweltbezogene Parameter zu messen: Windgeschwindigkeit, Sonnenschein Erzeugte Energie, Spannung, Strom Flüssigkeits-, atmosphärischer Druck Temperatur, Luftfeuchte Gas, Kohlenstoff Vibration, Neigung Vorteile beim Einsatz der BeanAir-Produkte Die anpassbare Ad-Hoc-Wireless-Technologie von BeanAir macht es einfach, Anlagen für erneuerbare Energien zu überwachen: Robuste und verlässliche Wireless-Sensor-Netzwerke selbst in rauen Umgebungen Kleine und kaum Einschränkungen unterliegende Wireless-Produkte Kompatibel mit geschäftsspezifischen Anwendungen Energieeffiziente Technologie mit bis zu 7 Jahre Batterielebenszeit Evolutionäres Wireless-Netzwerk mit erweiterbaren Messpunkten Des Weiteren lassen sich die Nutzungs- und Wartungskosten senken: Reduzierung der Wartungs-, Integrations- und Betriebskosten des Maschinenparks durch Fernüberwachung Effizienzüberwachung Verbesserung und Erweiterung des Lebenszyklus der Anlagen durch vorhersagbare Wartung Zentralisierte Verwaltung von verschiedenen entfernt gelegenen Orten Downloads Dateien: Flyer zum Anwendungsbereich "Erneuerbare Energien" (engl.) Download Mehr Informationen zu BeanDevice-Sensoren & -Datenloggern