Wolfram Programming Lab for Desktop
Mit der Wolfram Programming Lab for Desktop-Option fügt sich die Wolfram-Technologie nahtlos sowohl
in die Wolfram Cloud- als auch die Wolfram Desktop-Produkte ein, wobei die besten
Features aus jeder Umgebung vorteilhaft genutzt werden. Mit dem Wolfram Programming Lab for Desktop
wird das native Wolfram Desktop System installiert und ausgeführt – und
nur bei Bedarf eine Verbindung zur Wolfram Cloud hergestellt.
Der Wolfram Programming Lab for Desktop ist verfügbar für
Die Basisversion des Wolfram Programming Lab for Desktops speichert alle bleibenden Dateien in der
Wolfram Cloud; mit der Offline-Version des Wolfram Programming Lab for Desktops werden die Dateien
lokal gespeichert. Der Wolfram Programming Lab for Desktop ist für Windows, Mac
und Linux verfügbar.
Lokale Berechnungen
Das Leistungsvermögen lokaler Berechnungen
Mit dem optional erhältlichen Wolfram Programming Lab for Desktop wird die Operationen der Wolfram
Language auf dem lokalen Computer ausgeführt, so dass eine bessere Reaktionsgeschwindigkeit
und größere Kontrolle über die Berechnungsumgebung als im Browser gewährleistet
ist.
Bessere Reaktionsgeschwindigkeit
Durch den Wolfram Programming Lab for Desktop wird eine sofortige Reaktion auf interaktive Kontroll-
und andere Oberflächenelemente erreicht, da man unabhängig von der Netzwerkkommunikation
mit der Cloud ist. |
Online-Arbeit nur bei Nutzung von Cloud-Funktionen
Solange keine Cloud-basierten Funktionen verwendet werden, arbeitet der Wolfram Programming Lab for
Desktop ohne Verbindung zum Internet. (Hinweis: Die Offline-Option des Wolfram Programming Lab for
Desktops ist für die lokale Speicherung von Dateien notwendig.) |
Direkte Verbindung zu lokalen Geräten
In der Wolfram Programming Lab for Desktop-Umgebung kann direkt mit der Wolfram Language auf
Kameras, Mikrofone und andere verbundene Geräte zugegriffen werden.
|
Verbindung zu anderen Programmen
Mit der Wolfram Language kann im Wolfram Programming Lab for Desktop jedes gewünschte externe
Programm direkt ausgeführt bzw. eine Verbindung dazu mit lokaler Interprozesskommunikation
oder dynamischer Verlinkung hergestellt werden.
|
Nutzung der lokalen GPU
Wolfram Programming Lab for Desktop unterstützt Berechnungen auf der GPU mittels CUDA und
OpenCL. |
|
Native Oberfläche
Der Komfort einer nativen Bedienoberfläche
Als das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und Verbesserungen stellt die Bedienoberfläche
des Wolfram Programming Lab for Desktops einen Grad an ausgefeilter Oberflächentechnologie dar, der
den Standard heutiger Web Browser bei Weitem übertrifft.
Native Bedienelemente
Im Wolfram Programming Lab for Desktop stammt jedes interaktive Bedienelement
aus der jeweiligen Plattform selbst, das heißt, dem Anwender
steht die gewohnte Leistung und Umgebung zur Verfügung, die
ein Web Browser nicht bieten kann. |
Anpassung an jedes System
Die Wolfram Programming Lab for Desktop-Bedienoberfläche wurde sorgfältig an das
Erscheinungsbild und das Verhalten an das jeweils verwendete
Desktop-Betriebssystem angepasst. Auch neue Bedienelemente
und Dienste werden unterstützt.
|
Native Schriften und Stile
Wolfram Programming Lab for Desktop has immediate access
to any of the fonts and styles available on your desktop
computer system - and is not limited to web fonts and styles. |
Flexible Bearbeitung
Durch die Nutzung der bestehenden lokalen Bearbeitungsfunktionen
ist der Bearbeitungskomfort sowie die Bearbeitungsflexibilität
mit dem Wolfram Programming Lab for Desktop weitaus besser als bei der cloud-basierten
Bearbeitung via Web-Browser.
|
Umfassende Modifikation von Notebookinhalten
Alles, was sich in einem Notebook befindet, kann im Wolfram Programming Lab for
Desktop in der Größe verändert und bearbeitet werden. Hierbei
werden alle Neuformatierungen sowie erneutes Rendering automatisch
lokal vorgenommen.
|
Nahtlose Übernahme der Kopier-, Einfüge- und Verschiebe-Funktionen
Mit dem Wolfram Programming Lab for Desktop können Elemente wie Bilder, Dateien
oder formatierter Text einfach von einer Anwendung in die
andere kopiert, eingefügt oder verschoben werden, wobei die
jeweils nativen Funktionen des Desktop-Betriebssystems unterstützt
werden.
|
Kein störender Browser
Im Wolfram Programming Lab for Desktop stehen auf die jeweilige Desktop-Oberfläche
angepassten Menüs und Befehlstasten zur Verfügung, so dass
Einschränkungen durch die Oberfläche des Web-Browsers ausgeschlossen
sind.
|
Integrierte interaktive Dokumentation
Im Wolfram Programming Lab for Desktop
kann die Dokumentation lokal gespeichert werden und ist dazu
noch vollständig interaktiv sowie bearbeitbar. Auf diese
Weise kann jedes Beispiel nach eigenem Wunsch sofort
geändert und erneut ausgeführt werden.
|
Desktop
Nur auf dem Desktop...
Zwar ist die Schnittstelle zum Wolfram Notebook-Interface in der Cloud bereits
eine technische Meisterleistung, jedoch gibt es einiges, das nur mit der
nativen Oberfläche, die der Wolfram Programming Lab for Desktop bietet, durchgeführt werden kann.
Volle dynamsiche Interaktivität
Der Wolfram Programming Lab for Desktop bietet bei der Ausführung von Programmen
dynamische Aktualisierung in Echtzeit und Funktionen wie
dynamische Bildverarbeitung, die bei Ausführung in der Cloud
bedingt durch längere Antwortzeiten nicht in Echtzeit ausgeführt
werden können.
|
Mehr als ein Browserfenster
Der Wolfram Programming Lab for Desktop ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten
in mehreren Fenstern und greift auf native Paletten,
Dialoge etc. zurück.
|
Programmatische Steuerung von Notebooks
Die Funktionen der Wolfram Language zur Steuerung und Modifikation
von Notebooks können sogar verwendet werden, während die
Notebooks auf dem Bildschirm des Desktopsystems angezeigt
werden.
|
2D- & Mathematische Bearbeitung
Mit Hilfe der nativen Bedienoberfläche des Wolfram Programming Lab for Desktops
lassen sich 2D-Strukturen wie Tabellen, hochgestellte Zahlen
sowie beliebige mathematische Ausdrücke direkt bearbeiten.
|
Mathematisches Satzsystem
Wolfram Programming Lab for Desktop beinhaltet ein anspruchsvolles, voll automatisiertes
mathematisches Satzsystem, einschließlich Funktionen wie
den automatischen, mathematisch-orientierten Zeilenumbrüchen.
|
Inline-Zellen
Mit Inline-Zellen kann mitten in Text-Abschnitten Quellcode
für beispielsweise Berechnungen platziert werden. Des Weiteren
kann aber auch mit Inline-Zellen Quellcode im Text eingefügt
werden. Eine Inline-Zelle definiert dabei einen bestimmten
lokal begrenzten Bereich.
|
Verwendung von Paletten
Der Wolfram Programming Lab for Desktop unterstützt frei bewegliche, modale und
andere Paletten, die beliebig auf dem Bildschirm positioniert
sowie durchscheinend angezeigt werden können, und vieles
mehr.
|
Zeichenwerkzeuge, Bildeditoren, Assistenten und mehr
Der Wolfram Programming Lab for Desktop ist mit integrierten interaktiven Zeichenwerkzeugen
sowie 2D- und 3D-Bildbearbeitungswerkzeugen ausgestattet
und verfügt über eine Vielzahl nativer interaktiver Assistenten
für komplexe Operationen. |
Erstellung von benutzerspezifischen Stylesheets
Mit dem Wolfram Programming Lab for Desktop können benutzerspezifische Stylesheets
für Notebooks eingerichtet und diese sowohl auf dem Desktop
als auch in der Cloud genutzt werden. |
Über 1000 Oberflächenoptionen
Der Wolfram Programming Lab for Desktop besitzt
über mehr als tausend Optionen, mit denen Sie das Erscheinungsbild
und das Verhalten der meisten Aspekte der Bedienoberfläche
festlegen können.
|
Slideshows
Jedes beliebige Notebook kiann mit dem Wolfram Programming Lab for Desktop als
Slideshow im Vollbildmodus angezeigt werden. Damit können
Notebooks als vollwertige Präsentationen eingesetzt werden. |
Integrierte Testumgebung
Der Wolfram Programming Lab for Desktop beinhaltet eine effiziente Oberfläche
zum Erstellen und Ausführen von beliebigen Quellcode-Tests.
|
Cloud und Desktop
Das Beste von Cloud und Desktop
Der Wolfram Programming Lab for Desktop verbindet die reaktionsschnelle lokale Interaktion auf dem
Desktop und die Vielfalt von Funktionen und Weitergabeoptionen in der Cloud miteinander.
Automatischer Wechsel zwischen Festplatte und
Cloud
Der Wolfram Programming Lab for Desktop bestimmt automatisch und für den Anwender
klar ersichtlich, ob eine Operation lokal oder in der Cloud
durchgeführt werden soll.
|
 |
Dateiaustausch zwischen der Cloud und dem Desktop
Der Wolfram Programming Lab for Desktop ist so eingerichtet, dass er unmittelbaren
Zugriff auf Dateien in der Wolfram Cloud erlaubt, zuästzlich
kann aber auch jede Datei über die standardmäßige
Weboberfläche der Wolfram Cloud geöffnet werden.
|
Cloud-Nutzung nur bei Notwendigkeit
Der Wolfram Programming Lab for Desktop führt Operationen in der Regel lokal und
nicht in der Cloud aus.
|
Umfangreiches Cloud-Wissen
Der Wolfram Programming Lab for Desktop ist unmittelbar mit der Wolfram-Wissensdatenbank
in der Cloud verbunden. Diese dient als Quelle für Wolfram|Alpha
und bietet Echtzeitdaten, Landkarten etc. |
Sofortige Bereitstellung über die Cloud
Der Wolfram Programming Lab for Desktop hat unmittelbaren Zugang zu dem sogenannten
Wolfram Universal Deployment System in der Cloud. Auf diese
Weise kann er APIs, Formulare, Apps usw. erstellen, auf die
über das Web zugegriffen werden kann. |
ID=5213